Saba " Sand »: Von seinem Sieg beim Dansk Melodi Grand Prix zu seinem Aufstieg zum Eurovision Song Contest 2024

Musik ist oft ein intimes Kommunikationsmittel, das es Künstlern ermöglicht, tiefe und universelle Gefühle auszudrücken. Die dänische Sängerin und Schauspielerin Saba (eigentlich Anna Saba Lykke Oehlenschlæger) hat genau das mit ihrem Lied "Sand »" erreicht. Sie war die große Favoritin für den Gewinn ihrer dänischen Nationalauswahl, dem Dansk Melodi Grand Prix, und verschob das Superfinale, wobei sie Basim dank der Stimmen der Jury um drei Punkte schlug.
"Sand »" wurde von Jonas Thander, Melanie Wehbe und Pil Kalinka Nygaard Jeppesen geschrieben. Melanie Wehbe ist unter anderem für den Song "Love is forever » von Leonara verantwortlich, der der Song war, der Dänemark 2019 vertrat, sowie für Erfolge beim Melodi Grand Prix und beim Melodifestivalen. "Sand » ist eine Darstellung des Gefühls, die Kontrolle zu verlieren. Saba selbst beschreibt den Song als Metapher dafür, wie der Sand durch unsere Finger fließt und rutscht, was dieses Gefühl der Machtlosigkeit symbolisiert. Eine visuelle und sensorische Metapher, die bei vielen Hörern tief nachhallt.
Ihr Sieg beim Dansk Melodi Grand Prix 2024 katapultierte Saba auf die europäische Bühne. Nachdem sie den nationalen Wettbewerb gewonnen hatte, verpflichtete sie sich, an verschiedenen Pre-Eurovision-Veranstaltungen teilzunehmen, darunter auch die für den 7. April 2024 geplante London Eurovision Party. Eine weitere Gelegenheit für sie, "Sand »" dem internationalen Publikum vorzustellen und die Begeisterung für ihren bevorstehenden Auftritt zu wecken.
Sabas Weg zum Erfolg war nicht ohne Herausforderungen. Sie wurde am 11. August 1997 in Addis Abeba, Äthiopien, geboren und zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Andrea Lykke Oehlenschlæger adoptiert, als sie erst acht Monate alt waren. Ihre Kindheit in der dänischen Stadt Ringkøbing war von persönlichen Kämpfen geprägt, insbesondere von der bipolaren Störung, von der Saba schon als Teenager betroffen war.
Trotz dieser Herausforderungen blieb Saba hartnäckig und startete eine bemerkenswerte künstlerische und unternehmerische Karriere. Nachdem sie die Schule vorzeitig abgebrochen hatte, zog sie nach Kopenhagen, wo sie eine Karriere als Model begann und sogar eine Firma gründete, die sich auf Aktivkohle zum Bleichen von Zähnen spezialisiert hatte.
Ihre Entschlossenheit und ihr Talent wurden erkannt, als sie die Rolle der Dionne in einer Produktion des Musicals "Hair »" ergatterte. Ihr Aufstieg in der Musikszene war schnell und beeindruckend und gipfelte darin, dass sie ausgewählt wurde, Dänemark beim Eurovision Song Contest zu vertreten.
Über ihre musikalische Karriere hinaus standen Saba und ihre Schwester im Mittelpunkt eines bewegenden Dokumentarfilms, der sie auf ihrer Reise durch Äthiopien auf der Suche nach ihren biologischen Wurzeln begleitete. Diese persönliche Reise hat auch ihre Musik beeinflusst und ihr zusätzliche Tiefe und Authentizität verliehen. Mit ihrer inspirierenden Reise hat Saba in "Sand »" die Essenz der menschlichen Erfahrung eingefangen und ihren Kampf in ein bewegendes und persönliches musikalisches Kunstwerk verwandelt.
In einem Interview erwähnte Saba, dass sie und ihr Team planen, die Inszenierung zu verbessern, mit noch mehr Licht und Lasern, wobei das ursprüngliche Konzept beibehalten werden soll. Auf die Frage nach Tänzern sagte sie, dass sie nicht vorhätten, jemand anderen als sie auf der Bühne zu haben. Sabas Performance auf der Bühne ist sich selbst genug und der Titel braucht eigentlich nichts anderes oder Ablenkung. Es ist jedoch zu hoffen, dass ihr Produktionsteam bis Malmö die Bühne, auf der sie beim Dansk Melodi Grand Prix aufgetreten ist, verbessert.
In der Zwischenzeit können Sie sich ihre Live-Performance unten ansehen.