Melodi Grand Prix 2025: Entdecken Sie das neue Format der norwegischen Nationalmannschaft!
Der Melodi Grand Prix 2025 (MGP) kehrt mit einem grundlegend überarbeiteten Format zurück. Schluss mit den wochenlangen Halbfinalrunden: Dieses Jahr wird alles an einem einzigen Abend mit intensivem Wettbewerb entschieden. Gefällt es uns? Gefällt es uns nicht? Wir diskutieren!
Was ist der Melodi Grand Prix?
Der Melodi Grand Prix (MGP), der vom öffentlich-rechtlichen Sender NRK (Norsk Rikskringkasting) organisiert wird, hat die Hauptaufgabe, den Künstler und das Lied auszuwählen, die Norwegen beim Eurovision Song Contest vertreten werden. Nicht zu verwechseln mit seinem dänischen Namensvetter, der auch als "Melodi Grand Prix »" bekannt ist. Nora Brockstedt mit dem Lied "Voi Voi »Dieser Wettbewerb war auch Norwegens erste Teilnahme am Eurovision Song Contest. Trotz eines bescheidenen Anfangs etablierte sich der Wettbewerb schnell zu einem erwarteten jährlichen Ereignis, das Künstler, Komponisten und Publikum aus dem ganzen Land anzog.
Obwohl Norwegen den Rekord für die meisten letzten Plätze beim Eurovision Song Contest hält (insgesamt 12), hat das MGP auch einige berühmte Momente hervorgebracht:
- 1985 : Norwegen gewinnt endlich den Eurovision Song Contest dank Bobbysocks und ihr Lied "La det swinge »Eine Feier des Swing- und Popstils.
- 1995 : Der Sieg von Secret Garden mit "Nocturne »Das Werk, das hauptsächlich aus Instrumenten besteht, hat Europa durch seine Originalität gefesselt.
- 2009 : Alexander Rybakmit "Fairytale »Mit einem Rekordergebnis beim Eurovision Song Contest schrieb sie Geschichte.

Das Format des Melodi Grand Prix bis heute
Seit Ende der 1990er Jahre hat sich der Melodi Grand Prix (MGP) grundlegend verändert, um die moderne Popmusik besser widerzuspiegeln. NRK, der norwegische Rundfunksender, hat seine Beziehungen zur nationalen Musikindustrie intensiviert, um junge, professionelle Talente anzuziehen. Das Singen auf Englisch wurde üblich und spiegelte die Praxis der heutigen norwegischen Künstler wider. Zu dieser Zeit wurde auch das MGP-Finale dauerhaft in das Oslo Spektrum, Norwegens renommierteste Konzerthalle, verlegt.
2006 änderte NRK das Format des Wettbewerbs und orientierte sich dabei am schwedischen Melodifestivalen. Drei Halbfinals gingen dem großen Finale in Oslo voraus, mit einer Runde der "letzten Chance » für die Kandidaten auf den Plätzen drei und vier.
Diese Strategie ging ziemlich gut auf, trotz der Kritik an der Auswahl der Lieder, die überwiegend von Schweden komponiert wurden. Im Jahr 2006 wurden von den 18 Liedern, die im Wettbewerb standen, 12 von schwedischen Autoren komponiert. Obwohl der schwedische Einfluss in dem Maße abnahm, in dem das GPM lokale Talente förderte, waren schwedische Komponisten weiterhin unter den Finalisten vertreten, was auf ihre anerkannte Expertise bei der Produktion von für den Eurovision Song Contest geeigneten Liedern zurückzuführen ist. Dies unterstreicht natürlich eine gewisse kulturelle und musikalische Nähe zwischen den beiden Ländern, führt aber auch weiterhin zu Debatten über die musikalische Identität Norwegens.

Platz für ein einzigartiges Finale im Oslo Spektrum!
Im Jahr 2025 wird der MGP seine Halbfinals zugunsten eines großen Finales am Samstag, dem 15. Februar, aufgeben. Zehn Songs werden an diesem einzigartigen Abend gegeneinander antreten, um ihr Ticket zu lösen und Norwegen beim 69. Eurovision Song Contest zu vertreten.
Oslo Spektrum, ein symbolträchtiger Ort, an dem bereits den Eurovision Song Contest 1996In Norwegen wird die Stadt wieder zum Epizentrum der norwegischen Musik. "Wir bringen das Finale auf heiligem Boden zurück »Das ist eine gute Idee. Mads Tørklep, Projektleiter des MGP. Er fügt hinzu, dass die Zuschauer in Ostnorwegen eingeladen sind, mitzufeiern, um die unglaubliche Energie nachzuempfinden, die die vorherigen Ausgaben in anderen Teilen des Landes geprägt hat.
Zehn Künstler werden in diesem großen Finale um den Titel kämpfen, mit dem ultimativen Ziel, Norwegen beim Eurovision Song Contest zu vertreten.
Ein neuartiges Moderatorentrio
Der Abend wird von einem Trio gestaltet, bestehend aus Marte Stokstad, Tete Lidbom und Markus Neby.

Markus Neby, Reporter für die Ausgabe 2024 des MGP, tritt dem Team mit Begeisterung bei. Obwohl er über den Druck, neben Tete gut gekleidet zu erscheinen, scherzt, ist er bereit, eine Extraportion Humor und Energie zu bieten.
Marte Stokstad, eine erfahrene MGP-Moderatorin, freut sich darauf, wieder die Zügel in die Hand zu nehmen, nachdem sie bereits 2012 das Finale moderiert hatte. In diesem Jahr kombiniert sie ihre Rolle als Moderatorin mit der als Kommentatorin - eine strategische Entscheidung, die MGP und Eurovision noch näher zusammenbringen soll.
Tete Lidbomder für seinen Podcast "Heia Fotball »" und seine Beiträge für NRK bekannt ist, gibt sein Debüt in der Welt von MGP. Er beschreibt sich selbst als Außenseiter, der die musikalische Vielfalt, die die Veranstaltung bietet, liebt. "MGP ist viel mehr als rosa Glitzer, es ist ein Raum, in dem alles möglich ist », sagt er.
Also mögen wir es, oder mögen wir es nicht?
Die Rückkehr zum ursprünglichen Format des Melodi Großer Preis spaltet die Fans, aber in der Redaktion sehen wir es als ein gewagtes Wagnis an. Natürlich hatten die Halbfinals ihren Sinn: Sie gaben neuen Künstlern die Möglichkeit, sich vor der großen Bühne einzuspielen, und boten eine größere musikalische Vielfalt. Außerdem waren sie eine gute Möglichkeit, die kalten und langen Januarabende zu überbrücken. Die Reduzierung auf ein einziges Finale mit 10 Titeln könnte jedoch die Aufmerksamkeit auf eine schärfere Auswahl konzentrieren und ein hohes Qualitätsniveau gewährleisten. Das hoffen wir!
Das Team hinter MGP sollte uns eine Show bieten, die dem Niveau entspricht, auch wenn das kleinere Format die Dynamik verändert. Es wird auch eine Gelegenheit sein, herauszufinden, wie dieses neueste Line-up, das von Stig Karlsen gezeichnet wurde, der ein Jahrzehnt lang der Produzent von MGP war, bevor er im Oktober sein Amt niederlegte, um mit der norwegischen Astronautin Jannicke Mikkelsen zusammenzuarbeiten, aufgenommen wird. Ein wichtiger Übergang, bevor Tarjei 2026 die Leitung übernimmt.
Urteil am 15. Februar im Oslo Spektrum! Wir sollten in der Arena sein und werden dieses Ereignis live auf unseren Netzwerken miterleben!
Nächste Schritte?
Den Melodi Grand Prix 2024 gewann das Lied "Ulveham », interpretiert von Gåte. Mit dieser Leistung qualifizierte sich Norwegen für das Große Finale des Eurovision Song Contests 2024 in Malmö. Es war die 17. Qualifikation des Landes für das Finale seit der Einführung der Halbfinals im Jahr 2004.

Für die Ausgabe 2025 werden die Namen der zehn teilnehmenden Künstler am 16. Januar 2025 bekannt gegeben, was die Vorfreude auf den Abend des 15. Februar, der live auf NRK1 und NRK TV übertragen wird, noch steigert. Tickets für alle, die zu unseren norwegischen Freunden reisen möchten, werden am Freitag, den 22. November um 12.00 Uhr MEZ auf der Ticket Master-Plattform verkauft.
Quelle NRK und Kommunikasjon